Liste der Lehrsupervisor*innen
Zurück |
Name Vorname | Kippele Emara Claudia |
Titel und Berufsbezeichnung | lic.phil., Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Zertifizierte Notfallpsychologin FSP |
Arbeitsort | Schulpsychologischer Dienst BS |
Curriculum Vitae |
- Seit 1994 Schulpsychologin beim Schulpsychologischen Dienst BS
- Externe Mitarbeiterin beim Schulpsychologischen Dienst
BS (1990-1994)
- Abteilungspsychologin auf der Rheumaklinik Basel, Prof. Alan Tyndall (1994-1997)
- Psychologin im interdisziplinären Nationalfondsprojekt zur Behandlung chronischer Rückenschmerzpatient*innen, Psychiatrische Poliklinik Zürich (1990-1994)
- Schulpsychologin beim Schulpsychologischen Dienst des italienischen Generalkonsulates, Basel (1986-1990)
- 2020/21 Ausbildung Lehrsupervisor*in SKJP
- 2017 Supervisionskurs Prof. W. Felder und Prof. K. Schürmann
- 2011 Ausbildung Notfallpsychologie beim Verein notfallpsychologie.ch
- 2001 Ausbildung in Standardisierter Erstbefragung bei Verdacht auf Kindesmisshandlung und sexuelle Aus-
beutung (STEB), Netzwerk Kinderschutz Basel
- 1989-1992 Ausbildung in Phasischer Ehe und Familientherapie (C. Gammer)
- 1986 Lizentiat in Psychologie an der Universität Zürich
- Ab 2012 Delegierte des SPD BS im Netzwerk Kinderschutz Basel-Stadt, seit 2015 im Führungsgremium
- Seit 2017 Vorstand SKJP
- Sprachen: Deutsch und Italienisch als Muttersprache, Englisch
|
Telefon 1 | 061 267 68 53 – bitte per Mail Kontakt aufnehmen |
Telefon 2 | 061 271 07 89 |
Email | claudia.kippele@skjp.ch |
Homepage | |
Ort der Lehrsupervision | Basel und Umgebung |
Kosten | nach Vereinbarung |
Bemerkungen | Auf Anfrage kann die Lehrsupervision bei der/dem Supervisand*in stattfinden. |