Kurse Kooperationspartner
Erläuterungen zu den Themenbereichen 'Wissen und Können'
Nr. | Kursbezeichnung | Themenbereiche | Kursleitung | Kursort | Kursbeginn | |
MAS ZH HS23/06 | Beratung von Kindern bei Verhaltensproblemen | TB3 | Dr. phil. Marco Maffezzoni | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 02.12.2023 | Anmelden |
wilob 11/23 | Lösungsorientierte Arbeit bei hochstrittigen Eltern | TB4 | Daniel Pfister-Wiederkehr | wilob AG, 5600 Lenzburg | 04.12.2023 - 05.12.2023 | Anmelden |
MAS BS HS23/11 | Neuromotorik: Bedeutung für die soziale Integration | TB1 | KD. Dr. med. Sepp Holtz | Universität Basel | 08.12.2023 | Anmelden |
MAS ZH HS23/07 | Mediation – Beratung im Spannungsfeld von Eltern, Lehrpersonen und Schulbehörde | TB4,TB5 | lic. phil. Miriam Rosenthal | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 08.12.2023 - 09.12.2023 | Anmelden |
wilob 12/23 | Hypnosystemische Therapie und Klopftechniken | TB5 | Eva Albermann | wilob AG, 5600 Lenzburg | 15.12.2023 - 16.12.2023 | Anmelden |
wilob 01/24 | Hypnosystemische Schatzkiste für den Umgang mit Ängsten | TB3 | Dr. Eva Albermann | wilob AG, 5600 Lenzburg | 19.01.2024 - 20.01.2024 | Anmelden |
wilob 02/24 | Kinderorientierter Umgang mit Verdachtsäusserungen | TB3,TB4,TB1 | Daniel Pfister-Wiederkehr | wilob AG, 5600 Lenzburg | 24.01.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/01 | Spiele und Bilderbücher in der Beratung (einschliesslich hypnosystemischer Metaphernarbeit) | TB3 | Dr. Letizia Gauck | Universität Basel | 26.01.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/02 | Strafrechtliche und zivilrechtliche Gutachten bei Kindern und Jugendlichen | TB5 | Dipl.-Psychologin Karin Banholzer & Dr. med. Marc Birkhölzer | Universität Basel | 02.02.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/01 | Datenschutz, Schweigepflicht und Umgang mit Berichten | TB5 | Dr. Ralph Wettach | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 16.02.2024 | Anmelden |
EB Bern FS24/01 | Beratung und andere Interventionen im schulischen Kontext | TB2,TB3,TB4,TB5,TB1 | lic. phil. Daniela Bleisch | Kantonale Erziehungsberatung Bern, Effingerstrasse 14a, 3011 Bern, Konferenzzimmer 2. Stock | 27.02.2024 - 18.06.2024 | Anmelden |
EB Bern FS24/03 | Unterstützungsmöglichkeiten bei gestörten Entwicklungsverläufen | TB2,TB3,TB4,TB5,TB1 | Dr. phil. Kathrin Hersberger | Kantonale Erziehungsberatung Bern, Effingerstrasse 14a, 3011 Bern, Konferenzzimmer 2. Stock | 27.02.2024 - 18.06.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/02 | Qualitätssicherung, Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation SPD | TB5 | lic. phil. Matthias Obrist | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 01.03.2024 | Anmelden |
EB Bern FS24/02 | Praxis der Gesprächsführung in der Erziehungsberatung und Schulpsychologie – Grundelemente und Übungen | TB3,TB4,TB5 | lic. phil. Walter Braun & lic. phil. Susanne Pfister | Kantonale Erziehungsberatung Bern, Effingerstrasse 14a, 3011 Bern, Konferenzzimmer 2. Stock | 05.03.2024 - 28.05.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/03 | Familienberatung | TB4 | Susy Signer-Fischer, lic. phil. | Universität Basel | 08.03.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/03 | Krisenintervention und Notfallpsychologie im Kontext Schule | TB4 | Lic. phil. Bigna Bernet | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 08.03.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/04 | Sprachentwicklung: Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörungen | TB1 | Prof. Dr. Katrin Skoruppa | Universität Basel | 15.03.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/04 | Zusammenarbeit im Kontext Schule: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften der Schule | TB4 | lic. phil. L. Bucher | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 15.03.2024 | Anmelden |
wilob 03/24 | Weiterbildungs-/Supervisionshalbtag zum Thema “Arbeiten mit hochstrittigen Eltern” | TB5 | Daniel Pfister-Wiederkehr | wilob AG, 5600 Lenzburg | 19.03.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/05 | Sexualität als Thema in der Beratung | TB1 | Elisabeth Bammatter | Universität Basel | 22.03.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/05 | Schule als Lernkontext | TB5 | Prof. Dr. Kurt Reusser | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 05.04.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/06 | Ausgewählte Themen der Pädagogik im Kontext Schule | TB5 | Prof. Dr. Kurt Reusser | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 06.04.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/07 | Rolle als Schulpsycholog*in, Auftragsklärung, verschiedene Aufträge | TB5 | lic. phil. Matthias Obrist | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 12.04.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24708 | Intervention bei Mobbing und Gewalt | TB4 | Prof. Dr. E. Gutzwiller | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 13.04.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/06 | Erziehungsberatung bei Familien mit ängstlichen Schulkindern | TB4 | Heike Albertsen, lic. phil. | Universität Basel | 19.04.2024 | Anmelden |
wilob 04/24 | Ich schaff’s! Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern | TB3 | Christiane Bauer | wilob AG, 5600 Lenzburg | 22.04.2024 - 23.04.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/07 | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten | TB1 | Dr. Silvia Meyer | Universität Basel | 26.04.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/08 | Kindesschutz | TB5 | Dr. iur. Patrick Fassbind | Universität Basel | 03.05.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/09 | Neurobiologische Grundlagen von Entwicklungsstörungen | TB1 | Dr. med. Mark Brotzmann | Universität Basel | 17.05.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/10 | Gruppendynamik in Schulklassen, systemische Interventionen bei Mobbing und anderen Konflikten | TB4 | Walter Minder, lic. phil. | Universität Basel | 23.05.2024 - 24.05.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/09 | Classroom-Management | TB4 | Dipl.-Psych. C. Eichhorn | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 24.05.2024 - 25.05.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/10 | Kinderrechte, Kindeswohl und Kindesschutz | TB5 | Dr. Rainer Kamber | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 31.05.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/11 | Rechenschwäche: Diagnostik und Förderung | TB1 | Dr. Tobias Kahl | Universität Basel | 07.06.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/11 | Psychotherapeutische Elemente in der Schulpsychologie | TB3 | Dr. Irina Kammerer | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 07.06.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/12 | Individualdiagnostik: Schwerpunkt Intelligenztests | TB1 | Dr. Silvia Meyer | Universität Basel | 14.06.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/12 | Kinder und Medien | TB5 | Dr. Martin Hermida | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 14.06.2024 | Anmelden |
MAS BS FS24/13 | Kultursensibilität: Erkennen und Verstehen von anderen Kommunikationsformen | TB5 | Ina Blanc, MA | Universität Basel | 21.06.2024 | Anmelden |
MAS ZH FS24/13 | Sonderpädagogisches Angebot | TB5 | lic. phil. Bigna Bernet | Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung | 28.06.2024 | Anmelden |
wilob 05/24 | ADS, ADHS, ASS – Hypnosystemische Methoden im Umgang mit den 3 As | TB1 | Susy Signer-Fischer | wilob AG 5600 Lenzburg | 02.09.2024 - 03.09.2024 | Anmelden |
wilob 06/24 | Psychische Traumatisierungen von Kindern und Jugendlichen | TB4,TB1 | Dr. med. Andreas Krüger | wilob AG, 5600 Lenzburg | 11.09.2024 - 12.09.2024 | Anmelden |
wilob 07/24 | Herausfordernde Gespräche lösungsorientiert führen | TB4 | Stephan Deiner | wilob AG, 5600 Lenzburg | 13.09.2024 - 14.09.2024 | Anmelden |
wilob 08/24 | Weiterbildungs-/Supervisionshalbtag zum Thema „Arbeiten mit hochstrittigen Eltern“ | TB5 | Daniel Pfister-Wiederkehr | wilob AG, 5600 Lenzburg | 24.09.2024 | Anmelden |
wilob 09/24 | Methodenkoffer zur Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern | TB3,TB4 | Mag. Stefan Geyerhofer | wilob AG, 5600 Lenzburg | 03.10.2024 - 04.10.2024 | Anmelden |
wilob 10/24 | Hypnotherapeutische Teile-Arbeit – Konzepte, Varianten und was wirkt da eigentlich jenseits der therapeutischen Beziehung? | TB2,TB3,TB4,TB1 | Dr. Jochen Peichl | wilob AG, 5600 Lenzburg | 11.10.2024 - 12.10.2024 | Anmelden |
wilob 11/24 | Ich schaff’s! Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern | TB3 | Christiane Bauer | wilob AG, 5600 Lenzburg | 17.10.2024 - 18.10.2024 | Anmelden |
wilob 12/24 | Resilienz – auf diese Stärken kannst du bauen! | TB5 | Christiane Bauer | wilob AG, 5600 Lenzburg | 17.10.2024 - 18.10.2024 | Anmelden |
wilob 13/24 | Ich und die Anderen – Einführung in das Seitenmodell von Gunther Schmidt | TB3 | Nicole Irion & Oliver Kiss | wilob AG, 5600 Lenzburg | 18.10.2024 - 19.10.2024 | Anmelden |
wilob 14/24 | Lösungsorientierte Arbeit bei hochstrittigen Eltern | TB4 | Daniel Pfister-Wiederkehr | wilob AG, 5600 Lenzburg | 28.10.2024 - 29.10.2024 | Anmelden |
wilob 15/24 | Stress lass nach – Balancemethoden für Körper und Geist! | TB3,TB5 | Dr. Eva Albermann | vwilob AG, 5600 Lenzburg | 15.11.2024 - 16.11.2024 | Anmelden |
wilob 16/24 | Impulse für Lehrer – Eltern – Beratung | TB4 | Doris Gunsch | wilob AG, 5600 Lenzburg | 22.11.2024 | Anmelden |
wilob 17/24 | Marte Meo Einführungskurs | TB3 | Therese Niklaus Loosli | wilob AG, 5600 Lenzburg | 25.11.2024 - 26.11.2024 | Anmelden |
wilob 18/24 | Let’s Play – Spielend leicht Lösungen finden in der Kinder- und Jugendtherapie | TB3 | Christina Valentiner-Branth | wilob AG, 5600 Lenzburg | 27.11.2024 - 28.11.2024 | Anmelden |