Kurse Kooperationspartner MAS Basel

Kursbezeichnung
Datum von bis
Themenbereiche:
Themenbereich 1 (TB1)Themenbereich 2 (TB2)Themenbereich 3 (TB3)Themenbereich 4 (TB4)Themenbereich 5 (TB5)

Erläuterungen zu den Themenbereichen 'Wissen und Können'

Nr.KursbezeichnungThemenbereicheKursleitungKursortKursbeginn
MAS BS HS23/04Umgang mit Abschied und TodTB3Ina Blanc, MAUniversität Basel20.10.2023Anmelden
MAS BS HS23/05Standardisierte Abklärungsverfahren SAVTB1Martin Uhr, lic. phil. & Nicole Wey, M. Sc.Universität Basel27.10.2023Anmelden
MAS BS HS23/06Bildungsgleichheit: Wie die Schule soziale Ungleichheit verschärftTB5Dr. phil. Luca PreiteUniversität Basel03.11.2023Anmelden
MAS BS HS23/07Migration und interkulturelle Beratung im Spannungsfeld von SystemenTB3Prof. em. Dr. Andrea LanfranchiUniversität Basel09.11.2023 - 10.11.2023Anmelden
MAS BS HS23/08Classroom-Management oder Konfliktprävention in der SchuleTB3Prof. Dr. Allan GuggenbühlUniversität Basel17.11.2023Anmelden
MAS BS HS23/09Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im schulischen KontextTB1Dr. Phil. Maria Teresa Diez GrieserUniversität Basel24.11.2023 - 15.12.2023Anmelden
MAS BS HS23/10Praxis der Gesprächsführung in der Schulpsychologie und der ErziehungsberatungTB4Daniela Bleisch, lic. phil. & Dr. phil. Kathrin HersbergerUniversität Basel30.11.2023 - 01.12.2023Anmelden
MAS BS HS23/11Neuromotorik: Bedeutung für die soziale IntegrationTB1KD. Dr. med. Sepp HoltzUniversität Basel08.12.2023Anmelden
MAS BS FS24/01Spiele und Bilderbücher in der Beratung (einschliesslich hypnosystemischer Metaphernarbeit)TB3Dr. Letizia GauckUniversität Basel26.01.2024Anmelden
MAS BS FS24/02Strafrechtliche und zivilrechtliche Gutachten bei Kindern und JugendlichenTB5Dipl.-Psychologin Karin Banholzer & Dr. med. Marc BirkhölzerUniversität Basel02.02.2024Anmelden
MAS BS FS24/03FamilienberatungTB4Susy Signer-Fischer, lic. phil.Universität Basel08.03.2024Anmelden
MAS BS FS24/04Sprachentwicklung: Mehrsprachigkeit und SprachentwicklungsstörungenTB1Prof. Dr. Katrin SkoruppaUniversität Basel15.03.2024Anmelden
MAS BS FS24/05Sexualität als Thema in der BeratungTB1Elisabeth BammatterUniversität Basel22.03.2024Anmelden
MAS BS FS24/06Erziehungsberatung bei Familien mit ängstlichen SchulkindernTB4Heike Albertsen, lic. phil.Universität Basel19.04.2024Anmelden
MAS BS FS24/07Lese- und RechtschreibschwierigkeitenTB1Dr. Silvia MeyerUniversität Basel26.04.2024Anmelden
MAS BS FS24/08KindesschutzTB5Dr. iur. Patrick FassbindUniversität Basel03.05.2024Anmelden
MAS BS FS24/09Neurobiologische Grundlagen von EntwicklungsstörungenTB1Dr. med. Mark BrotzmannUniversität Basel17.05.2024Anmelden
MAS BS FS24/10Gruppendynamik in Schulklassen, systemische Interventionen bei Mobbing und anderen KonfliktenTB4Walter Minder, lic. phil.Universität Basel23.05.2024 - 24.05.2024Anmelden
MAS BS FS24/11Rechenschwäche: Diagnostik und FörderungTB1Dr. Tobias KahlUniversität Basel07.06.2024Anmelden
MAS BS FS24/12Individualdiagnostik: Schwerpunkt IntelligenztestsTB1Dr. Silvia MeyerUniversität Basel14.06.2024Anmelden
MAS BS FS24/13Kultursensibilität: Erkennen und Verstehen von anderen KommunikationsformenTB5Ina Blanc, MAUniversität Basel21.06.2024Anmelden